News

Der einzige Vertreter des Schwingklubs am Albis Marco Nägeli konnte sich dank 3 Siegen, 1 Gestelten und 2 Niederlagen die Auszeichnung am Rapperswiler Verbandsschwingfest in Schänis sichern. Auch der spätere Festsieger Michael Bless tauchte auf dem Notenblatt von Nägeli auf, jedoch musste er sich dem starken Appenzeller nach hartem Kampf geschlagen geben.

Auszug aus der Schlussrangliste:

1. 58.25 Bless Michael -+++++

9a. 55.25 Nägeli Marco -+0+0+

Donnerstag, 12 April 2018 21:16

Frühjahrsschwinget Cham, 08. Apr. 2018

Beim Frühjahrsschwinget in Cham konnten sich Marco Nägeli und Beat Reichmuth je eine Auszeichnung nach Hause holen. Vor 960 Zuscher konnten sich die anderen 7 Vertreter des Schwingklubs am Albis leider nicht mit einer Auszeichnung schmücken. Der Tagessieg ging etwas überraschend an den Berner Gast Patrick Gobeli aus Lenk.

Auszug aus der Schlussrangliste:

1. 58.25 Gobeli Patrick +0++++

5b. 56.75 Nägeli Marco -+++--

11e. 55.25 Reichmuth Beat +0+00+

15e. 54.25 Stähli Jan 0+0-0+

16a. 54.00 Odermatt Michi -+0+00

20. 53.00 Junker Nik -0+000

23d. 35.50 Glättli Benny 000+

26a. 34.50 Schneebeli Jonas -00-

27b. 34.25 Glättli Tobias 0000

31. 8.50 Duschen Raffi 0

Donnerstag, 12 April 2018 21:19

Hallenschwinget Niederurnen, 25. Feb. 2018

Am letzten Samstag den 25. Feb. 2018 traffen sich die Aktivschwinger zum Hallenschwinget in Niederurnen. Roger Rychen, der einzige Eidgenosse im Teilnehmerfeld konnte das Fest trotz einer Niederlage im vierten Gang gegen Christian Bernold für sich entscheiden. Der Schwingklub am Albis war durch Marco Nägeli vertreten, er sicherte sich mit 4 Siegen und 2 Gestellten Gängen den starken Rang 2b. Hoffentlich kann Marco Nägeli seine starke Frühform in die Freiluftsaison mitnehemen um die Schwingfans mit attraktiven Kämpfen zu begeistern.

 Wie bereits im letzten Jahr traffen sich die Ämtler Schwingereisgenossen auf ein Plausch-Eishockeyspiel gegen den Turnverein Mettmenstetten in der Eishalle in Küssnacht. Trotz mehreren Verstärkungen, darunter der Glarner Eidgenosse Roger Rychen, reichte es nicht zum heissersehnten Sieg der Schwinger, man verlor das Spiel mit 2:4. Das Team rannte mehrfach gegen den starken Torhüter der Mettmenstetter an, nur die Torschützen Marco und Roman Nägeli vermochten die Wand zu überwinden und konnten einnetzten. Dennoch war es eine willkommene Abwechslung im harten Wintertraining der Schwinger.

 

 

 

 

Dienstag, 10 April 2018 09:33

Berchtold-Schwinget, 2. Jan. 2018, Zürich

 

Zum traditionellen Saisonauftakt traf sich die Schwingerszene am 02.01.2018 am Berchtold-Schwinget in der Saalsporthalle in Zürich.

 

Das Fest wurde wie im Vorjahr durch den Bündner Armon Orlik gewonnen, er musste lediglich im Anschwingen gegen Nick Alpiger eine Punkteteilung hinnehmen.

 

Den Ämtlerschwingern gelang der Saisonstart nicht wunschgemäss, keine Auszeichnung konnte ins Amt geholt werden. Der Obfelder Marco Nägeli verpasste diese Auszeichung jedoch lediglich um einen Viertelpunkt.

 

 

Auszug aus der Schlussrangliste:

1 58.50 Orlik Armon, Maienfeld

2 58.25 Bless Michael, Gais

11d 55.75 Nägeli Marco, Obfelden

14i 55.00 Stähli Jan, Zwillikon

23a 35.50 Duschen Raffi, Obfelden

23e 35.50 Odermatt Michi, Hausen aA

 

Sonntag, 03 Dezember 2017 09:40

Niklausschwinget, 2. Dez. 2017, Dietikon

 

Zum Saisonabschluss fand am vergangenem Samstag in der Stadthalle in Dietikon der traditionelle Niklaus-Schwinget statt mit 100 Schwingern die antraten. Die Ämtlerdelegation kam mit glanzvollen Resultaten nach Hause.

 

Beat Reichmuth schwang sich weit nach vorne, der Mettmenstetter holte sich durch drei gewonnene, einen gestellten und zwei verlorenen Gängen die Auszeichnung. Er konnte sich zwei mal die volle Punktzahl, gegen Silvio Oettli und den Kranzer Simon Stoll, erkämpfen.

Marco Nägelis Notenblatt lag dank seinen vier gewonnen Gängen, in denen er jeweils auch eine Zehn schreiben konnte, weit oben. Der Obfeldner bekam im letzten Gang Dominik Roth. Dieser Gegner war meist stärker als Nägeli, letztmals am Unspunnen-Schwinget. Doch Nägeli konnte durch Stich/Fussstich über Roth gewinnen.

Im Schlussgang traten Damian Egli und Andreas Döbeli gegeneinander an. Die beiden Gäste zeigten einen spannenden Schlussgang, welcher aber ohne Resultat endete. Da die Ämtler-Fans und die Fans vom Zürcher Oberländer Roman Schnurrerberger, am mitrechnen waren, konnten diese jubeln. Da es keinen Sieger im Schlussgang gab, erbten Schnurrenberger und Nägeli und wurden so zu überraschenden Festsieger.

 

Auszug aus der Schlussrangliste:

1a 57.75 Roman Schnurrenberger, Sternenberg

1b 57.75 Marco Nägeli, Obfelden

2 57.25 Damian Egli, Steinhuserberg

3a 57.00 Andreas Döbeli, Sarmenstorf

7e 55.75 Beat Reichmuth

11b 54.75 Michi Odermatt, Hausen aA

13d 54.25 Roman Nägeli

14b 54.00 Jan Stähli, Zwillikon

 

Mittwoch, 01 November 2017 06:26

Klubschwinget, 5. Nov. 2017

 

Trotz Regen pilgerten die Schwingfans nach Ottenbach und verbrachten gemütlichen Stunden im Schwingkeller beim diesjährigen Klubschwinget. Insgesamt traten 26 Schwinger am vergangenen Sonntag an, es wurde in den Kategorien Aktive und Nachwuchsschwinger geschwungen.

Der erste Schlussgang konnte Janic Amstutz für sich entscheiden, er gewann gegen Yannick Streich. Bei den Aktiven gab es ein Duell zwischen Roman und Marco Nägeli. Nicht das erste mal traten die zwei im Schlussgang gegeneinander an, und auch dieses Jahr konnte Marco Nägeli den Gang für sich entscheiden und gewann das Klubschwinget.

 

Auszug aus der Schlussrangliste:

Aktive

1 Marco Nägeli 59.50

2 Beat Reichmuth 57.00

3 Roman Nägeli und Damian Furrer 56.75

4 Michael Kiser 56.00

5 Matthias Furrer 55.75

6 Michi Odermatt 55.50

7 Nik Junker 54.75

8 Jan Stähli 54.50

9 Beni Glättli 53.00

10 Niklaus Biser 51.00

11 Daniel Meier (Unfall)

 

Nachwuchsschwinger:

1 Janic Amstutz 60.00

2 Marwin Meyer 57.00

3 Yannick Streich und Louis Porret 56.50

4 Emmanuel Kombe 56.25

5 Yannick Binggeli 55.50

6 Jonas Müller 55.25

7 Simo Hug und Tobias Glättli 54.25

8 Reto Heiniger 54.00

9 Max Gmür und Patrick Widmer 53.75

10 Adrian Heiniger 53.00

11 Robin Binggeli 52.75

 

 

Mittwoch, 27 September 2017 13:36

Herbst-Schwinget, Siebnen 24. Sept. 2017

 

Im Schlussgang traten Roger Rychen und Florian Hasler gegeneinander an. Rychen konnte nach zwei Minuten mit Kurz/Kreuzgriff seinen Gegner bezwingen.

Matthias Furrer verpasste die Auszeichnung um einen halben Punkt.

 

Auszug aus der Schlussrangliste:

1 58.50 Roger Rychen, Mollis

14a 54.75 Matthias Furrer, Islisberg 0+0+0+

22d 52.75 Jan Stähli, Zwillikon -0000+

 

 

Montag, 04 September 2017 18:10

Bachtelschwinget, 2. September 2017

 

2. Rang für Marco Nägeli am Bachtelschwinget, hier der Auszug aus der Statistik:

1. Gang gestellt gegen Stefan Burkhalter***, 8.75

2. Gang gewonnen gegen Dario Bosshard, 10.00

3. Gang gestellt gegen Remo Ackermann*, 8.75

4. Gang gewonnen gegen Roland Bucher, 10.00

5. Gang gewonnen gegen Daniel Wettstein, 10.00

6. Gang gewonnen gegen Shane Dändliker*, 9.75


Der Schlussgang zwischen Fabian Kindlimann und Remo Ackermann wurde gestellt. Auf dem ersten Rang befinden sich Fabian Kindlimann, Remo Ackermann und Stefan Burkhalter mit je 57.50 Punkte.

Montag, 28 August 2017 13:21

Unspunnen 2017

 

Am Sonntag fieberten über 15`000 Zuschauer in der Unspunnen-Arena in Interlaken bei den Zweikämpfen und unzählige mehr vor dem Bildschirm. Das Saison-Highlight war ein grosses Fest für das Schwinger-Folk und die Interessierten. Für die Ämtler war Marco Nägeli dabei.

 

Unter den 120 auserwählten Schwinger trat Marco Nägeli aus Obfelden an, er hatte als Ziel, alle sechs Gänge schwingen zu können. Leider waren seine Gegner stehts stärker und es lief ihm nicht wie erhofft. Im ersten Gang trat er gegen Marco Fankhauser an, nach 3 Minuten lief er in den Schwung seines Gegners und er landete auf dem Rücken. Sein Gegner im zweite Gang war Dominik Roth, in der letzten Minute kämpften die beiden am Boden und Nägeli verlor. Das richtige Rezept hatte er auch nicht gegen Andreas Döbeli gefunden, jedoch konnte er dieses Gang stellen. Der vierte Gang wurde rasch entschieden, zugunsten vom Eidgenosse Mario Thürig. Da Marco Nägeli nicht genügend Punkte hatte, erreichte er den Ausstich nicht und musste somit nach vier Gängen den Wettkampf beenden.

Im Schlussgang traten dann Christian Stucki und Curdin Orlik gegeneinander an, die beiden liessen die Zuschauer lange in Ungewissheit, schliesslich gab es nach 14 Minuten 58 Sekunden eine Entscheidung. Stucki konnte jubeln, mit Kreuzgriff bezwang er Orlik.

 

 

 

Seite 9 von 12

Homepage Sponsoren

a3detonpumpen.pngbewerger.pngeichhorn_logo.pnghoehener_schriftzug_hiqu_1.pnglogo_schrift.pngnageli-holzdesign.pngschnider solar.pngstone_style.pngzug-itcompany.png